Mit Zahnimplantaten zu neuem Selbstvertrauen und Lebensfreude
90 % unserer Patienten wählen Zahnimplantate, um ihr Leben mit ihrem Wunschlachen zu bereichern. Lassen Sie sich von Wunschlachen einfühlsam beraten und entdecken Sie, wie unsere Implantate Ihr Strahlen zurückbringen.
Eine durchgehend tolle Praxis die sich Zeit für den Patienten nimmt trotz des stressigen Alltags. Nur zu Empfehlen!
Melanie P.
Berlin
Ich kam zu Herrn Paetz in einer etwas verzweifelten Lage. Er konnte mein Problem mit Engagement und Professionalität lösen, wo andere Ärzte keine Lösung fanden. Angenehm sind vor allem seine ruhige und freundliche Art, sein Humor und seine Geduld, die Dinge verständlich zu erläutern.
Christine D.
Berlin
Dank dem Team & den Zahnärzten von Wunschlachen, habe ich mein Vertrauen in Zahnärzte wiedererlangt. Durchweg alle super freundlich!
Nun kann ich bald wieder Zähne zeigen. Großes Dankeschön!
Yves K.
Berlin
Martin, der meine ganzen "alten Baustellen" mit einer Mischung aus Humor und Fachlichkeit in Ordnung gebracht hat, hat es irgendwie vollbracht, dass man sich tatsächlich sogar bei einem Zahnarzttermin uneingeschränkt wohlfühlen kann
Dino Z.
Berlin
Nach langem suchen und ausprobieren, habe ich endlich die perfekt Praxis gefunden.
Saskia K.
Berlin
Ich bin immer ein wenig nervös wenn ich zum Zahnarzt muss. In dieser Praxis fühle ich mich sehr wohl, alle sind super freundlich und ich werde mit meinen Problemen ernst genommen.
Anneli M.
Berlin
Eine durchgehend tolle Praxis die sich Zeit für den Patienten nimmt trotz des stressigen Alltags. Nur zu Empfehlen!
Melanie P.
Berlin
Ich kam zu Herrn Paetz in einer etwas verzweifelten Lage. Er konnte mein Problem mit Engagement und Professionalität lösen, wo andere Ärzte keine Lösung fanden. Angenehm sind vor allem seine ruhige und freundliche Art, sein Humor und seine Geduld, die Dinge verständlich zu erläutern.
Christine D.
Berlin
Dank dem Team & den Zahnärzten von Wunschlachen, habe ich mein Vertrauen in Zahnärzte wiedererlangt. Durchweg alle super freundlich!
Nun kann ich bald wieder Zähne zeigen. Großes Dankeschön!
Yves K.
Berlin
Martin, der meine ganzen "alten Baustellen" mit einer Mischung aus Humor und Fachlichkeit in Ordnung gebracht hat, hat es irgendwie vollbracht, dass man sich tatsächlich sogar bei einem Zahnarzttermin uneingeschränkt wohlfühlen kann
Dino Z.
Berlin
Nach langem suchen und ausprobieren, habe ich endlich die perfekt Praxis gefunden.
Saskia K.
Berlin
Ich bin immer ein wenig nervös wenn ich zum Zahnarzt muss. In dieser Praxis fühle ich mich sehr wohl, alle sind super freundlich und ich werde mit meinen Problemen ernst genommen.
Anneli M.
Berlin
Vorteile der Implantatbehandlung:
1. Echtheitsgefühl und -aussehen:
Implantate sind so entworfen, dass sie sich nahtlos in das natürliche Zahnbild einfügen. Sie bieten nicht nur ein echtes Aussehen, sondern auch ein authentisches Gefühl, das natürlichen Zähnen entspricht.
2. Dauerhafte Lösung:
Mit angemessener Pflege und regelmäßiger Überwachung können Implantate eine lebenslange Beständigkeit bieten.
3. Erhalt der Knochenstruktur:
Implantate tragen dazu bei, den Knochenabbau, der oft mit Zahnverlust einhergeht, zu vermindern. Sie sind im Kiefer verankert und ahmen die Funktion natürlicher Zahnwurzeln nach, was den Knochen stimuliert und erhält.
4. Verbesserte Funktion beim Kauen und Sprechen:
Dank ihrer stabilen Basis verbessern Implantate die Kau- und Sprechfähigkeit signifikant. Im Vergleich zu herausnehmbaren Prothesen ermöglichen sie ein natürlicheres Kauen und Sprechen.
5. Schonung benachbarter Zähne:
Anders als bei Brücken, die oft eine Bearbeitung gesunder Nachbarzähne erfordern, stehen Implantate für sich. Sie benötigen keine Modifikationen an benachbarten Zähnen, wodurch diese unberührt und unbeschädigt bleiben.
So ist ein Implantat aufgebaut im Vergleich zum natürlichen Zahn:
Das fertige Zahnimplantat setzt sich aus vier separaten Komponenten zusammen, die in ihrer Gesamtheit so konzipiert sind, dass sie eine sichere und dauerhafte Verankerung im Kieferknochen bieten, ähnlich wie eine natürliche Zahnwurzel.
Ablauf einer Zahnimplantation
1. Vorbereitender Knochenaufbau (falls nötig):
Wenn nicht genügend Knochensubstanz für die Implantation vorhanden ist, wird der Knochen zunächst über einen Zeitraum von etwa 2 bis 6 Monaten aufgebaut, um das Implantat sicher verankern zu können.
2. Durchführung der Implantation:
Bei diesem Schritt wird ein Loch in den Knochen gebohrt, wobei die Schmerzen minimal sind oder ganz ausbleiben. Danach wird das Implantat in den Knochen eingesetzt. Die gesamte Operation dauert nur 1 bis 2 Stunden.
3. Einheilungsphase (Osseointegration):
Nach dem Einsetzen des Implantats muss es mit dem umliegenden Knochen verwachsen. Dieser Prozess dauert in der Regel 2 bis 3 Monate.
4. Anbringen des neuen Zahnersatzes (Prothetik):
Während der Einheilungsphase wird im zahntechnischen Labor ein künstlicher Zahn hergestellt. Nach Abschluss der Einheilungsphase wird dieser Zahn in das Implantat eingesetzt, um die Behandlung abzuschließen.
Drei effektive Methoden, um Ihr Wunschlachen wiederherzustellen:
Einzelne Implantate
Verlust eines einzelnen Zahns aufgrund eines Unfalls
Erfordernis nur eines Implantats für jede einzelne Zahnlücke
Implantate mit Brücken
Bei Verlust mehrerer nebeneinander liegender Zähne
Möglichkeit, bis zu vier Zähne mit lediglich zwei Implantaten zu ersetzen
Vollständig auf 4 Implantaten
(oder mehr Implantaten)
Bei Verlust der meisten oder aller natürlichen Zähne.
Weniger Knochenvolumen als für traditionelle Implantate benötigt.
Ihre Behandlung unter der erfahrenen Leitung unseres leitenden Chef-Implantologen.
Erleben Sie hochwertige zahnmedizinische Versorgung unter der erfahrenen Leitung unseres leitenden Chef-Implantologen Martin Paetz bei 'WunschLachen'. Entdecken Sie, wie unser Engagement für Innovation, individuelle Betreuung und umfassende Expertise Ihr Lächeln transformieren kann.
Martin Paetz
Implantologe & Geschäftsführer
LEGEN SIE WERT AUF EINE ERSTKLASSIGE BEHANDLUNG?
Vereinbaren Sie jetzt eine Beratung direkt bei Martin Paetz! Beratungstermine sind innerhalb der nächsten drei Werktage verfügbar.
Kosten von Implantaten und Versicherungsleistungen im Überblick:
Beteiligung der gesetzlichen Krankenkassen:
Bei einer Implantatbehandlung leisten die gesetzlichen Krankenkassen einen Zuschuss, der zwischen etwa 500 und 800 Euro variieren kann, abhängig vom individuellen Befund. Kosten, die über diesen Betrag hinausgehen, müssen entweder selbst getragen oder durch eine Zusatzversicherung abgedeckt werden.
Unterstützung durch Unfallversicherungen:
Im Falle eines Unfalls, der den Einsatz von Implantaten erfordert, beteiligen sich oft Unfallversicherungen zusätzlich an den Kosten.
Leistungen von privaten Kranken- und Zahnzusatzversicherungen:
Diese Versicherungen decken häufig bis zu 90 % der Gesamtkosten ab, je nach gewähltem Tarif.
Transparente Kostenaufstellung vor Behandlungsbeginn:
Vor jeder Behandlung wird ein detaillierter Heil- und Kostenplan erstellt. Dies ermöglicht es Ihnen, bei Ihrer Versicherung genaue Informationen über die Höhe der möglichen Zuschüsse einzuholen.
⚡ PROFITIEREN Sie von unserer fortschrittlichen Praxisausstattung
Perfektion durch höchst moderne Praxisausstattung
Präzise 3D-Diagnostik mit DVT (digitalem Volumentomographen):
Ermöglicht uns die minimalinvasive Einsetzung von Implantaten. Wir benötigen nur einen kleinen Einschnitt im Zahnfleisch, um das Implantat zu platzieren.
Individuell angefertigte Bohrschablonen aus unserem eigenen Labor:
Diese werden speziell für Ihre Situation hergestellt und gewährleisten, dass die Bohrung genau an der Stelle erfolgt, wo das Implantat eingesetzt wird. Dies minimiert deutlich das Risiko, Nerven oder benachbarte, gesunde Zähne zu beschädigen.
Effizientere Operationszeiten und erhöhter Komfort:
Dank unserer Ausrüstung wird die Operationsdauer verkürzt und Sie erleben nach der Operation weniger bis keine Schmerzen oder Schwellungen.
Oft gestellte Fragen im Vorfeld einer Implantationsbehandlung.
Ich habe eine Titan-Allergie oder -Unverträglichkeit, ist es dennoch möglich, ein Implantat einzusetzen?
Ja, für Patienten, die Titan nicht vertragen, bieten wir alternative Materialien wie Zirkonoxid, die implantatgeeignet sind. Wir diskutieren mit Ihnen maßgeschneiderte Optionen, um eine optimale Verträglichkeit des Implantats zu gewährleisten.
Ist es möglich, die Implantationsoperation unter Vollnarkose durchzuführen?
Selbstverständlich. Um maximalen Komfort zu bieten, kann die Implantat-OP unter Vollnarkose durchgeführt werden. Wir werden die passende Anästhesiemethode mit Ihnen besprechen, um Stress und Unbehagen zu minimieren.
Aus welchen Gründen ist die Wahl von Implantaten in Deutschland gegenüber dem Ausland vorzuziehen?
In Deutschland haben Patienten den Vorteil, von hochqualifizierten Medizinern, strengen Qualitätsrichtlinien und einer umfassenden Nachbetreuung zu profitieren. Die Wahl von Implantaten im eigenen Land sichert eine ganzheitliche und qualitativ hochstehende Behandlung.
Was geschieht, falls die Implantate nach der Einsetzung ästhetisch nicht zufriedenstellend sind?
Ästhetische Anliegen werden ernst genommen, und maßgeschneiderte Lösungen wie ästhetische Verblendungen oder Anpassungen sind möglich, um zu gewährleisten, dass das Endergebnis Ihren ästhetischen Vorstellungen möglichst entspricht.
Wie hoch sind die Kosten für Implantate und welchen Anteil übernimmt die Krankenversicherung?
Die Kosten für Implantate können unterschiedlich sein, und normalerweise deckt die gesetzliche Krankenversicherung einen Teil davon ab. Der spezifische übernommene Betrag hängt von den jeweiligen Versicherungsbedingungen ab. Vor Beginn der Behandlung informieren wir Sie umfassend und transparent über die anfallenden Kosten.
Ist es möglich, dass die endgültige Rechnung den ursprünglichen Kostenvoranschlag übersteigt?
In Ausnahmefällen können unerwartete Komplikationen zusätzliche Kosten verursachen. Ein ausführlicher Kostenvoranschlag dient jedoch als zuverlässige Grundlage. Sollten Abweichungen auftreten, informieren wir Sie umgehend, um eine maximale Transparenz in Bezug auf die Kosten zu sichern.
Was sind die Risiken und Nebenwirkungen von Implantaten und der zugehörigen Operation?
Im Allgemeinen sind Implantate und der operative Eingriff sicher, jedoch bergen medizinische Eingriffe stets gewisse Risiken. Unser Facharzt für Implantologie wird Sie detailliert über mögliche Nebenwirkungen aufklären und alle erforderlichen Maßnahmen ergreifen, um das Risiko von Komplikationen zu verringern.
Ist es notwendig, nach einer Implantationsoperation Urlaub zu nehmen?
Für die meisten Patienten ist kein ausgedehnter Urlaub nötig. Üblicherweise erhalten Sie eine Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung für 3 bis 5 Tage. Nach der Implantationsoperation können Sie normalerweise Ihren alltäglichen Aktivitäten nachgehen, obwohl bestimmte Einschränkungen beachtet werden sollten. Wir geben Ihnen genaue Hinweise für die Zeit nach dem Eingriff.
Finden Sie Ihre spezifische Frage nicht in dieser Liste?
Rufen Sie uns ganz einfach an und stellen Sie Ihre Frage: